Bauhof pflanzt Frühblüher
Wer kennt das nicht: Da freut man sich gerade noch über das sonnige und warme Wetter und im nächsten Moment muss man sich vor einem kräftigen Schauer in Sicherheit bringen!
Für ein solch wechselhaftes Wetter ist vor allem der Monat April bekannt.
Von winterlicher Kälte über Frühlingssonne bis hin zu sommerlichen Temperaturen – der April hat wettertechnisch viele Facetten. Nicht umsonst lautet eine bekannte Bauernregel: „April, April, der weiß nicht, was er will.“
Der April 2025 verlief bisher deutlich zu trocken. Hochdruck hatte meist die Regie über unser Wetter und brachte uns zwar viel Sonne, damit aber auch eine erhöhte Waldbrandgefahr und sinkende Wasserstände.


Über 1000 Stiefmütterchen verschönern unsere Stadt
Nun liegt Frühling in der Luft und die Natur erwacht unaufhaltsam. Das ist auch im Grimmener Stadtgebiet nicht mehr zu übersehen.
Ebenso wie die vielen Beete, die aktuell vom Bauhof Grimmen auf Vordermann gebracht werden.
Seit einigen Tagen sind die Mitarbeiter im Stadtgebiet unterwegs, um Stiefmütterchen zu pflanzen oder zu pflegen. Insgesamt über 1.000 Pflanzen. Sie kommen alle von einem regionalen Anbieter.
Ob in der Bahnhofstraße, der Aral-Tankstelle oder dem hölzernen Drachen am Greifswalder Tor, überall sieht es jetzt wieder schön bunt aus.
Nach Auskunft von Andrea König vom Stadtbauhof steht aktuell vorrangig die Pflege der Saisonbepflanzung in den Blumenampeln und Beeten an.
Vielleicht nutzen Sie ja die nächsten Tage für einen Spaziergang durch die blühende Stadt Grimmen und erkunden die vielen bunten Ecken. Es wird Sie erfreuen.
Thorsten Erdmann
Pressesprecher
038326 / 84042
0170 / 48 27 809
thorsten_erdmann@grimmen.de
