Damit der Weihnachtsmann den diesjährigen Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 03.12.2009, pünktlich um 09:15 Uhr eröffnen kann, werden viele fleißige Helfer bereits am Montag, 30.11.2009, mit dem Aufbau beginnen. Ähnlich wie in den Vorjahren wird die Veranstaltungsfläche sich auf die Mühlenstraße ab Einmündung Hafenstraße über den Markt bis in die Lange Straße, Höhe Volksbank, erstrecken. Der genannte Bereich muss deshalb bis zur Kreuzung Kleine Leichnam Straße vom Dienstag, 01.12.2009, 06:30 Uhr bis zum Montag, 07.12.2009, voraussichtlich 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Die Verkehrsführung bleibt bis auf den gesperrten Bereich nahezu unverändert. Der Hof hinter Haus 3 der Stadtverwaltung muss während dieser Zeit ebenfalls gesperrt werden.
Zur Freude aller kleinen und großen Action-Fans konnte in diesem Jahr wieder mit der Drachenbahn ein attraktives Fahrgeschäft für den Grimmener Weihnachtsmarkt „eingekauft“ werden. Nebenwirkungen zu den reichlich angebotenen Speisen und Getränken können nur im Selbstversuch ausgetestet werden.
Um allen Akteuren und Gästen einen ungestörten und sicheren Besuch des Marktes zu ermöglichen, muss selbstverständlich auch dafür Sorge getragen werden, dass bei auftretenden Notfällen, Einsatz- und Rettungsfahrzeuge eine ungehinderte Durchfahrt vorfinden. Während beim Aufbau der Weihnachts- und Marktstände entsprechende Trassen vorgehalten werden müssen und im Vorfeld eine Abnahme mit der Polizei und dem Bereich Brandschutz erfolgt, war in den vergangenen Jahren leider immer wieder festzustellen, dass die Straßen außerhalb des gesperrten Gebietes trotz der geltenden gesetzlichen Verbote stellenweise zugeparkt waren und die Durchfahrt zum Marktbereich nicht ständig gesichert war.
Damit derartige Situationen in diesem Jahr nicht auftreten, werden bereits ab Wochenbeginn verstärkte Kontrollen im ruhenden Verkehr durchgeführt.
Im Interesse eines stressfreien Besuchs des Weihnachtsmarktes werden alle Fahrzeugführer gebeten, auf ein Einfahren in die Altstadt weitestgehend zu verzichten und die in unmittelbarer Nähe der Veranstaltungsfläche befindlichen gebührenfreie Parkplätze zu nutzen.