
Szenen am Meer
- Was
- Die Künstlerin Karin Wurlitzer präsentiert ihre Arbeiten.
- Weißer Sand vor türkisblauem Meer, unzählige Strandkörbe, Segelboote, hier und da Frauen, die sich sonnen, lesen – eine solche Beschreibung des Sujets ist zutreffend und irreführend zugleich: Wiewohl die dargestellten Gegenstände es suggerieren mögen, Karin Wurlitzers Strandbilder sind keine Idyllen. Die zwölf zumeist hochformatigen Arbeiten zeichnen sich durch sorgfältig platzierte Farbflächen und eine schlichte, klare Formgebung aus. Dabei wirkt das Zusammenspiel der einzelnen Elemente so planvoll durchdacht, als ob die Bildkomposition das eigentliche Thema der Acrylgemälde sei. Doch dieses Gestaltungsprinzip ist vielmehr Ergebnis eines künstlerischen Prozesses: Formen werden nicht festgelegt, sondern ermalt, wovon einander überlagernde Konturen und Farbschichten zeugen.
- Die zwischen Figuration und Abstraktion alternierende Darstellungsweise ist ebenso charakteristisch für Karin Wurlitzers Arbeiten: Gerade die Verwandlung realer Sinneseindrücke in mehrdeutige Form-Farb-Gefüge fasziniere sie, so die Künstlerin. Auf diese Weise entstehen Strandszenen, welche trotz der hellen Palette und des lockeren Pinselduktus seltsam kühl und verlassen wirken – zu augenfällig ist die Abwesenheit der Menschen. Die wenigen Strandbesucher sind bestenfalls Randfiguren. Nicht von ungefähr steht vielfach eine leere, weiße Fläche im Mittelpunkt dieser von gefühlvoller Stimmungsmalerei so weit entfernten Sommerbilder.
- Sarah Kinzel, Berlin 2009
- Wann
- Donnerstag, 03. Dezember 2009 bis Sonntag, 14. Februar 2010
- Eröffnung am Donnerstag, 03. Dezember 2009, 18:00 Uhr
- Wo
- Wasserturm in Grimmen
- Wieviel
- Eröffnung frei
- sonst übliche Eintrittspreise
- Wer
- Frau Dr. Fukarek, Tel.: (038326) 47265 oder 2261