PartnerStadtKunst
- Was
- Die Stadt Grimmen hat die Idee einer Kunstpräsentation der Partnerstädte in Staffanstorp im vergangenen Jahr aufgegriffen und veranstaltet 2014 anläßlich des EUROPATAGES ein solches Projekt hier in Grimmen.
- Vom 10. Mai bis 12. Juni 2014 werden sieben bildende Künstler aus den Partnerstädten Staffanstorp in Schweden und Czaplinek in Polen in den Kultureinrichtungen der Stadt Grimmen ihre Werke zeigen.
- Ein breites Spektrum erwartet den Besucher.
- Holzskulpturen des Polen Edward Szatkowski, der u.a.bekannt ist durch die Figurendarstellung auf dem Marktplatz in Czaplinek werden zu sehen sein neben darstellenden und Gebrauchs-Keramiken von Krystyna Wenelska, und großformatigen textilen Stickbildern von Helena Brozek, die u.a. Repliken alter Meister zeigen.
- Aus Staffanstorp werden Katarina und Ronny Hård mit großformatigen, sehr stimmungsvollen und farbigen Gemälden vertreten sein; beide stellten 1996 bereits in Deutschland im Stadtmuseum Ribnitz-Damgarten aus. Interessant und traditionell wirken die Holzreliefbilder von Kristian Holmquist, seine dekorativen Holzsskulpturen einerseits und leichten Aquarelle andererseits geben Auskunft über die viefältigen Techniken. Enes Levic wurde in Bosnien geboren und lebt und arbeitet seit 1993 in Schweden. Seine Gemälde und Grafiken wirken kraftvoll und kreativ.
- Gezeigt werden die Kunstwerke im Kulturhaus „Treffpunkt Europa “, im Wasserturm Grimmen und im Museum der Stadt.
- Die Eröffnung der Ausstellung mit jazziger musikalischer Begleitung durch L.Mohri, Ch.Leitner, M. Demeyere (Kontrabass,Klavier und Schlagzeug) und netten Gesprächen, findet im Kulturhaus am 10. Mai um 17.00 Uhr statt.
- Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in Wasserturm und Museum weiter zu schauen.
- Beide Häuser sind an dem Abend kostenlos von 18 bis 20 Uhr geöffnet.
- Sie sind herzlich eingeladen.
- Wann
- Samstag, 10. Mai 2014, bis Freitag, 12. Juni 2014
- Eröffungsveranstaltung am Samstag, 10. Mai 2014, 17:00
- Wo
- • Eröffnungsveranstaltung im Foyer des Kulturhauses “Treffpunkt Europas”
- • Kulturhaus “Treffpunkt Europas”
- • Museum “Im Mühlentor” Grimmen
- • Wasserturm
- Wieviel
- Eröffnungsveranstaltung frei
- Kulturhaus kostenlos, für Museum und Wasserturm zusammen gibt es eine Eintrittskarte
- Wer
- Frau Dr. Fukarek, Tel.: (038326) 47265 oder 2261
Öffnungszeiten
| Kulturhaus | Wasserturm | Museum |
---|
Montag | 09.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr | geschlossen | geschlossen |
Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr | 09.00 – 17.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr | 09.00 – 17.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 17.00 Uhr | 09.00 – 17.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Freitag | 09.00 – 13.00 Uhr | 09.00 – 17.00 Uhr | 10.00 – 13.00 Uhr |
Samstag | geschlossen | 13.00 – 17.00 Uhr | geschlossen |
Sonntag | geschlossen | 13.00 – 17.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Vorschläge für eine Tour, alle drei Ausstellungsorte an einem Tag zu besuchen
| Beginn | Mitte | Ende | Zeitraum |
---|
dienstags | Kulturhaus | Museum | Wasserturm | 13.00 – 17.00 Uhr |
| Kulturhaus | Wasserturm | Museum | 13.00 – 17.00 Uhr |
mittwochs | Kulturhaus | Museum | Wasserturm | 13.00 – 17.00 Uhr |
| Kulturhaus | Wasserturm | Museum | 13.00 – 17.00 Uhr |
donnerstags | Kulturhaus | Museum | Wasserturm | 13.00 – 17.00 Uhr |
| Kulturhaus | Wasserturm | Museum | 13.00 – 17.00 Uhr |
freitags | Kulturhaus | Museum | Wasserturm | 09.00 – 13.00 Uhr |
Montags, samstags und sonntags sind keine 3er–Touren möglich!