- Was
- Der Heimattierpark der Stadt Grimmen feiert in der kommenden Woche seinen 60.Geburtstag.
- Aus diesem Anlass lädt das Team um Tierparkchefin Christin Trapp am 5. Juli zu einer Feststunde (nur für geladene Gäste) und am 8. Juli zu einem großen Familien-Tierparkfest ein.
- Die Geschichte des Grimmener Heimattierparkes reicht bis in die 50iger Jahre zurück. Der um 1860 auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Dr. Wilhelm Kirchhoff errichtete Stadtpark sollte nach modernen Gesichtspunkten umgestaltet werden. Dabei wurden auch erste Ideen für einen Tierpark diskutiert.
- Am 5. Juli 1957 war es dann soweit. Anlässlich des Grimmener Stadtfestes – es war das 670. - wurde der Tierpark feierlich übergeben.
- Zahlreiche Betriebe und Bürger beteiligten sich seinerzeit am Bau der Tiergehege, Volieren und Ställe. Von den nicht unwesentlichen Geldspenden wurden erste Tiere gekauft. So konnte die Einrichtung zur Eröffnung bereits 144 Tiere, vornehmlich Haustiere und Wildtiere der Region, präsentieren.
- Den größten Umbruch erlebte der Grimmener Heimattierpark in den Jahren 1984 – 1986. In dieser Zeit wurden über sogenannte Kommunalverträge zahlreiche Arbeiten in Angriff genommen. U.a. wurde der großen Teich rekonstruiert, neue Uferbefestigungen hergestellt und Besucherwege neu gestaltet.
- Seit der Eröffnung vor nunmehr 60 Jahren ist der Tierpark ständig erweitert und verschönert worden. Im Jubiläumsjahr hat das Esel-Gehege einen neuen Zaun bekommen. Im Zentrum sind ein Schafstall und ein neues Hühnerhaus entstanden. Hinzu kommen neu verlegte Regenwasser und Stromleitungen.
- Dabei haben die Tierparkmitarbeiter vom Auto-Center-Grimmen personelle und von der Stadt finanzielle Unterstützung erhalten.
- Heute versteht sich der Grimmener Tierpark als typischer Heimattierpark mit dem Schwerpunkt „Haustiere“. Über 240 Tiere aus 40 verschiedenen Tierarten leben heute aufdem 2,4 Hektar großen Gelände. Zu den Exoten zählen die Weißbüschel- und Kapuzineraffen.
- Um deren Wohl kümmern sich sechs festangestellte Mitarbeiter sowie Saisonkräfte und Ehrenamtler.

- Nachwuchs gab es in diesem Jahr wieder bei den Wollschweinen, schottischen Hochlandrindern, Eseln, Ziegen, Schafen und Emus.
- Zum Familientag soll übrigens die im April geborene schottische Hochlandkuh einen Namen erhalten. Vorschläge dafür können persönlich oder per e-mail (tierpark@grimmen.de) im Tierpark eingereicht werden. Dem Namenspatron winkt ein attraktiver Preis.
- Wann
- Sonnabend, 08. Juli 2017, 10:00 Uhr
- Wo
- Heimattierpark Grimmen
- von-Homeyer-Straße 4A .
Programm
10:00 Uhr | Beginn mit Ansprachen durch Bürgermeister und Tierparkleiterin, Einweihung und Übergabe des neuen Hühnerstalls |
10:30 Uhr | Auftritt Grundschule „Dr. Th. Neubauer“ |
11:30 Uhr | Auftritt Grundschule „Fr. W. Wander“ |
12:30 Uhr | Grimmener Blasmusik |
13:30 Uhr | Auswertung Mal- und Fotowettbewerb |
14:00 Uhr | Kinder-Bingo mit Preisen |
14:30 Uhr | Namensgebung Schottische Hochlandkuh, anschließend Tierparkführung |
15:00 Uhr | Auftritt Lucky Linedance Club Grimmen |
16:00 Uhr | Kinder-Bingo mit Preisen |
ganztägig: Behindertenhilfe Rostock e.V., Kinderschminken, Basteln, Torwandschießen, Glücksrad, Bilderrahmenaktion