Bibliothek

Wo / Wer / Wann

Die Stadtbibliothek wurde im Jahre 2022 dauerhaft geschlossen.

Eingang zur Bibliothek

Stadtbiliothek Grimmen
Bertolt-Brecht- Str. 39
18507 Grimmen
Telefon: (038326) 2115
Fax: (038326) 84786
e-mail: stadtbibliothek@grimmen.de
Unsere Stadtbibliothek ist leicht zu erreichen…
im Stadtteil Südwest; in der Süd-West-Passage
der Eingang befindet sich gegenüber dem Blumenhaus Martens
Parkplätze befinden sich vor Edeka und vor dem Getränkeland

Bücher Jungleser

Träger
Stadt Grimmen
Öffnungszeiten
Montag10:00 - 15:00
Dienstag14:00 - 17:00
Donnerstag14:00 - 17:00

Kurzprofil der Stadtbibliothek

Hausaufgaben Die Bibliothek ist eine öffentliche Kultureinrichtung der Stadt Grimmen. Dem Nutzer stehen neben der Sach- und Fachliteratur , Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur , Tonträger ( Kinderkassetten, CD’s, CD-ROM’s … und Hörbücher ) für alle Altersgruppen zur Verfügung. Ein kostenpflichtiger Internetzugang ermöglicht die Nutzung des Datennetzes. Bis zur Volljährigkeit ist es notwendig, dass ein Elternteil seine Zustimmung gibt. Ab vollendetem 16. Lebensjahr ist eine Jahresgebühr in Höhe von 10 EUR zu entrichten. Soweit keine Jahresgebühr entrichtet wird, wird für jede Ausleihe eine Gebühr von 1,00 EUR erhoben.

Daten/Medien

Märchentante Theater in der Bibliothek

Ein Besuch lohnt sich immer, denn wir bieten Ihnen insgesamt über 18.300 Medien, darunter:

Sachbücher aus allen Gebieten für Schule, Fortbildung und Hobby
Romane, Gedichte, Krimis, Fantasy
engl. Romane
Kinder- und Jugendbücher
Kinderkassetten, Kinder-DVD’s
Kinder- und Sachvideos
CD’s
CD-ROM’s
Hörbücher (vertonte Literatur) auf CD
Spiele
Mediengruppe 55+
Nutzfläche
230 m2
Benutzer
895
Besucher
11.296
Bestand
18.194 Medieneinheiten
2.409 Kinderbücher
8.007 Sach- und Fachliteratur
5.491 Romane
119 Spiele
240 CD-ROM’s
243 DVD’s und 102 Videos
1.583 MC’s und CD’s

Unser Service

Sitzecke Bastelnachmittag

Programmarbeit

Die Stadtbibliothek bietet auch Bibliothekseinführungen und Veranstaltungen für Schulklassen, Hortgruppen, Kindergartengruppen sowie für Stadtkinder an.

Haben Sie tolle Ideen, Anregungen, Lob, Kritik?

Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns bitte! Schauen Sie rein