Aufgrund des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Januar 1998 (GVOBl. M-V S. 29, 890), zuletzt geändert durch Gesetz vom 09. August 2000 (GVOBl. M-V S. 360) und der §§ 1, 2 und 5 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 01. Juni 1993 (GVOBl. M-V S. 522, 916), zuletzt geändert durch Euro-Umstellungsgesetz vom 22.11.2001 (GVOBl. M-V S. 438) hat die Stadtvertretung der Stadt Grimmen in ihrer Sitzung am 10. Oktober 2002 nachfolgende Satzung beschlossen:
Diese Satzung tritt mit dem Tage nach der Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig treten die Verwaltungskostensatzung vom 15.11.1990, der Kostentarif zur Verwaltungskostensatzung vom 15.11.1990, die Rechtsbehelfskostensatzung vom 15.11.1990 sowie der Gebührentarif zur Rechtsbehelfskostensatzung vom 15.11.1990 außer Kraft.
Grimmen, 11. Oktober 2002 | |
Belka | |
Stadtrat | L.S. |
Nr. | Bezeichnung | Gebühr [EUR] |
A | Allgemeine Gebührensätze | |
1. | Abschriften, Durchschriften, Kopien und andere Vervielfältigungen | |
1.1. | Abschriften | |
1.1.1. | Abschrift DIN A4 je angefangene Seite | 4,00 |
1.1.2. | Abschrift DIN A5 je angefangene Seite | 2,00 |
1.1.3. | Abschrift von Schriftstücken in fremder Sprache je angefangene Seite | 8,00 |
1.1.4. | Abschrift von Schriftstücken > DIN A4 je angefangene Seite | 8,00 |
1.2. | Durchschrift je angefangene Seite | 0,04 |
1.3. | Kopien | |
1.3.1. | Kopie auf DIN A5 bis DIN A3 | 0,40 |
1.3.2. | je weitere Seite | 0,04 |
1.3.3. | Kopie und andere Vervielfältigungsarten auf größere Formate als DIN A3 je angefangene Seite | 2,00 |
1.3.4. | Kopie und andere Vervielfältigungsarten auf größere Formate als DIN A1 je angefangene Seite | 4,00 |
2. | Akteneinsicht (soweit Akten, Karteien, Pläne etc. nicht zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt sind und Gebührenerhebung nicht anderweitig geregelt ist) | |
2.1 | Einsicht in Akten, Karteien, Register und dgl., für jeden Fall | 4,00 |
2.2 | Schriftliche Auskunft zur Marktforschung und für wirtschaftliche Dispositionen und Prognosen an interessierte Gesellschaften o.ä. | |
2.2.1 | Grundgebühr | 14,00 |
2.2.2 | zzgl. je angefangene Seite | 0,20 |
3. | Abgabe von Druckstücken (Satzungen, Pläne, Tarife, Verzeichnisse und dgl.) je angefangene Seite | 0,20 |
jedoch mindestens | 2,50 | |
4. | Schriftliche Aufnahme eines Antrages oder einer Erklärung, die von einer Privatperson zu deren Nutzen gewünscht wird (außer bei Niederschrift über die Erhebung von Rechtsbehelfen und bei schriftlicher Aufnahme von Anregungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung von Bauleitplänen) je angefangene Seite | 4,00 |
5. | Genehmigung, Erlaubnis, Ausnahmebewilligung und andere zum unmittelbaren Nutzen der Beteiligten vorgenommene Verwaltungstätigkeit, wenn keine andere Gebühr vorgeschrieben ist, je angefangene 30 Min. Bearbeitungszeit | 14,00 |
6. | Bescheide und sonstige Verwaltungstätigkeiten, die nach Art und Umfang nicht näher bestimmt werden, mit besonderem Aufwand verbunden sind und auf die Erfüllung von Rechtspflichten aus Satzungen zielen, je angefangene 30 Min. Bearbeitungszeit | 14,00 |
7. | Abgabe von Verdingungsunterlagen bei öffentlichen Ausschreibungen nach Maßgabe der Nr. 1.3. Daneben kann eine Gebühr nach Nr. 3 erhoben werden | |
8. | Archiv | |
8.1 | Erteilung familiengeschichtlicher Auskünfte; je angefangene 30 Min. | 13,00 |
8.2 | Schriftliche Auskünfte aus Urkunden und alten Akten, soweit es sich nicht um Urkunden und Akten zum Anspruchsteller handelt, je Seite | 2,00 |
für jede weitere Ausfertigung, wenn sie im gleichen Arbeitsgang gefertigt wird. | 0,40 | |
Daneben kann die Gebühr nach Nr. 8.1 erhoben werden. | ||
8.3 | Benutzung des Archivs | |
a) für einen Tag | 5,00 | |
b) für eine Woche | 15,00 | |
c) für längere Zeit bis zu | 50,00 | |
Anmerkung zu Nrn. 8.: Für die Benutzung und Auskunftserteilung zu wissenschaftlichen und heimatkundlichen Zwecken sowie bei Durchführung von Arbeiten, die der Berufsausbildung dienen, sind lediglich die baren Auslagen zu erstatten. | ||
B | Gebührensätze einzelner Bereiche | |
1.10 | FG Hauptverwaltung | |
1.10.1 | Genehmigung zur Verwendung des Stadtwappens | 25,00 |
1.20 | FG Finanzverwaltung | |
1.20.1 | Zahlungsaufforderung nach Bankrückbuchung wegen fehlender Kontodeckung bei erteilter Einzugsermächtigung | 5,00 |
1.20.1a | bei Wiederholung pauschal | 10,00 |
1.20.2 | Aufstellung über den Stand des Steuerkontos für jedes Haushaltsjahr | 1,50 |
1.20.3 | sonstige Ermittlung und Feststellung aus Konten je angefangene 30 Minuten Bearbeitungszeit | 12,00 |
1.20.4 | Zweitausfertigung von Abgabenbescheiden und sonstigen Quittungen | 1,00 |
1.20.5 | Erstellung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung (Ausnahme: § 2 Abs. 2 d) der Satzung) | 4,00 |
1.20.6 | Ersatzstücke für verlorengegangene Hundesteuermarken | 5,00 |
1.20.7 | Vollstreckung von Forderungen Dritter im Rahmen der Amtshilfe, wenn nicht befreit nach § 2 der Satzung bzw. keine Vereinbarung besteht | 10,00 |
1.20.8 | Löschungsbewilligungen und Rangrücktrittserklärungen | 25,00 |
1.20.9 | Vorkaufsrechtsverzichtserklärung | 25,00 |
1.20.10 | Bearbeitung von Bürgschaftsanträgen je angefangene 60 Minuten Bearbeitungszeit | 20,00 |
2.10 | Soziales, Jugend, Kita, Schule, Sport, Kultur | |
2.10.1 | Ausstellen eines Ersatz-Schülerausweises | 2,60 |
2.32 | FG Ordnungsverwaltung | 14,00 |
2.32.1 | Amtliche Beglaubigungen | |
2.32.1.1 | Beglaubigung von Unterschriften oder Handzeichen je Beglaubigung | 1,00 |
2.32.1.2 | Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablichtungen, Zeugnissen etc. je angefangene Seite | 3,30 |
2.32.2 | Erteilen einer Genehmigung zur Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen je angefangene 30 Min. Bearbeitungszeit | 15,00 |
2.60 | FG Bauverwaltung | |
2.60.1 | Abgabe von Bauleitplänen nach Maßgabe der Nr. 1.3 | |
2.60.2 | Feststellungen, Besichtigungen, Gutachten, Bauleitungen, Auszüge, technische Arbeiten | |
2.60.2.1 | Büroarbeiten je angefangene 30 Min. | 16,00 |
2.60.2.2 | Außenarbeiten je angefangene 30 Min. einschl. Anfahrtweg von der Dienststelle bzw. von and. Baustelle; Sofern die vorhergehende Baustelle weiter entfernt liegt als die Dienststelle, ist für die Berechnung des Zeitaufwandes nur der Weg von der Dienststelle bis zur Baustelle zugrunde zu legen. | 16,00 |
2.60.3 | Festsetzen einer Hausnummer mittels Bescheid | 14,00 |