Zur Bundestagswahl hat der Gemeindewahlleiter, in seiner Funktion als solcher, keine Aufgabe, übernimmt aber in der Stadt Grimmen die Aufgaben der Gemeindewahlbehörde im Auftrag des Bürgermeisters.
In Artikel 39 Absatz 1 Grundgesetz ist geregelt, wann Bundestagswahlen stattfinden.
Danach findet eine Wahl frühestens sechsundvierzig und spätestens achtundvierzig Monate nach dem Beginn der Wahlperiode statt.
Mit seiner konstituierenden Sitzung am 27. Oktober 2009 hat der 17. Deutsche Bundestages die Wahlperiode begonnen. Frühester Termin für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag wäre - vorausgesetzt, eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode des Bundestages tritt nicht ein - somit Mittwoch, der 28. August 2013, der späteste Termin Sonntag, der 27. Oktober 2013.
Am 08. Februar 2013 hat der Bundespräsident angeordnet, dass die Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013 stattfindet. (BGBl. I S. 165)
Diese Zahlen sind die Grundlage der Fortschreibung der Wählerverzeichnisse auf Grundlage der Ermittlung der Wahlberechtigten am 35. Tag vor der Wahl - § 16 (1) BWO - 2013-08-18:
am 18.08.2013 | Fortschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Legende: | |||||
---|---|---|---|---|---|
GES | Wahlberechtigte | STR | Streichungen | ||
STB | Stimmberechtigte | MSP | mit Sperrvermerk (Wahlschein+Briefwahl) | OSP | ohne Sperrvermerk |
WBZ | |||||||||||||
Funktion | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 912 | Gesamt Ergebnis |
wv | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
swv | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
sf | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
b/ssf | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
b | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 3 | 2 | 26 |
Gesamt Ergebnis | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 6 | 7 | 6 | 74 |
Soll | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 72 |
noch unbesetzt | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | 0 / 0% |