Preisträger der Grimmener Fotoausstellung geehrt
Der erste Teil der Grimmener Fotoausstellung „Die Welt in meinem Focus“ ist abgeschlossen. Bis Ende Mai hingen in fast 30 Schaufenstern der Stadt 93 Bilder von Hobbyfotografen und noch einmal 80 Fotos im Rathaus, im Museum, im Wasserturm und in der Marienkirche. Lediglich im Rathaussaal sind die Bilder aus organisatorischen Gründen abgenommen worden. In allen anderen Einrichtungen sind die Fotos weitere drei Monate zu sehen. Wie vor der Aktion angekündigt, hat das Citymanagement das schönste Foto prämiert. Da die Wahl alles andere als einfach war, hat sich die Jury in Absprache mit dem Bürgermeister dazu entschlossen, vier Fotomotive auszuwählen und auszuzeichnen. Ein Grimmen Motiv, eine Landschaftaufnahme unserer Stadt, eine Naturfotografie und ein Tiermotiv. Die Bilder wurden von Anke Hanusik, Dietmar Simon, Hannes Maslowboy und Frank Weitzer an ganz unterschiedlichen Orten und Zeiten aufgenommen.

Die Preisträger haben im Rahmen des 15. Umweltfotofestivals in Zingst alle eine Einladung zum „Get Together“ und zur Vernissage am Zingster Strand erhalten. Dort konnten alle vier bei herrlichem Wetter und traumhafter Stimmung das Flair der größten und bekanntesten Fotoschau des Landes aufnehmen. Dort hatten die Grimmener dann auch noch die Gelegenheit, vor den XXL-Postern der professionellen Fotografen mit den Machern des Umweltfotofestivals ins Gespräch zu kommen. Höhepunkt war eine Talkrunde mit dem angesagten Fotografen Martin Harms.
Aber das war noch nicht alles für die Grimmener Hobbyfotografen. In Absprache mit dem Zingster Bürgermeister Christian Zornow und Bürgermeister Marco Jahns erhielten die Grimmener Hobbyfotografen alle einen Gutschein im Wert von 200 Euro vom Umweltfotofestival „Horizonte Zingst“. Mit dem Geld können die Gewinner Fotoequipment, Drucke oder Fotoseminare finanzieren. „Ein echt toller Anreiz, um das Hobby weiter zu entwickeln“, lobte Marco Jahns das Engagement des Citymanagements und der Zingster Fotoprofis.
Grimmens Stadtoberhaupt war auch einer der ersten, der sich nach dem Abschluss der Fotoaktion zwei Bilder der Ausstellung sicherte. „Ich habe mir zwei Bilder von Anke Hanusik gekauft. Die Stimmungen, die sie mit ihren Bildern einfängt, ist einfach phänomenal“, so Jahns.
Ab sofort können Fotoliebhaber die auf Alu Dibond gedruckten Bilder im Kulturhaus kaufen. Die 30 x 40 cm großen Unikate kosten 10,00 Euro und sind eine schöne Geschenkidee. Informationen dazu erhalten Sie an der Kasse des Kulturhauses oder beim Citymanagement (038326 / 840 41).

Der zweite Teil der Grimmener Fotoaktion, das Bekleben von leeren und teils unansehnlichen Schaufenstern, geht nach Pfingsten weiter. Die ersten sechs XXL-Fotos sind bereits angebracht worden. Vier weitere werden im Juni aufgezogen.
- Thorsten Erdmann
- Pressesprecher
- 038326 / 84042
- 0170 / 48 27 809
- thorsten_erdmann@grimmen.de